Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 30342
PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im... mehr
Produktinformationen "PhänoMINT CO2-Rakete moses"
PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive.
3, 2, 1... und los! Diese coole Rakete ist sofort startklar. Als Treibstoff werden nur zwei simple Zutaten aus der Küche benötigt, und schon schießt die Rakete von der Station: Einfach Haushaltsessig und Backpulver hinzufügen und die rotblaue Kunststoffrakete startet ihren Flug. Doch wie kann das funktionieren? Im Inneren der Verpackung wird kindgerecht erklärt, welche chemische Reaktion die Rakete fliegen lässt und welche Rolle CO₂ dabei spielt. Spielspaß und Wissensvermittlung werden hier spannend kombiniert!
+ inkl. spannender Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Rückstoßprinzip duurch Gase“ im Inneren der Verpackung
3, 2, 1... und los! Diese coole Rakete ist sofort startklar. Als Treibstoff werden nur zwei simple Zutaten aus der Küche benötigt, und schon schießt die Rakete von der Station: Einfach Haushaltsessig und Backpulver hinzufügen und die rotblaue Kunststoffrakete startet ihren Flug. Doch wie kann das funktionieren? Im Inneren der Verpackung wird kindgerecht erklärt, welche chemische Reaktion die Rakete fliegen lässt und welche Rolle CO₂ dabei spielt. Spielspaß und Wissensvermittlung werden hier spannend kombiniert!
+ inkl. spannender Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Rückstoßprinzip duurch Gase“ im Inneren der Verpackung
Alter: ab 6 Jahre
Maße: Rakete mit Ständer ca. 11 cm x Ø8 cm (H x D)
Material: aus Kunststoff
Maße: Rakete mit Ständer ca. 11 cm x Ø8 cm (H x D)
Material: aus Kunststoff
Hersteller:
Weiterführende Links zu "PhänoMINT CO2-Rakete moses"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "PhänoMINT CO2-Rakete moses"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen